AKTUELLES
Die besten Aktionen unter der Sonne
Von attraktiven Förderungen bis zu aktuell gültigen Preisvorteilen: hier finden Sie immer die neuesten Angebote und Informationen rund um unser Sortiment.
Als einziges österreichisches Projekt wurde das Projekt „Green the flex“ von EVN vor Kurzem von der Europäischen Kommission zur Förderung im EU Innovation Fund auserwählt.
Das Projekt verfolgt das Ziel, bis zum Jahr 2025 3.000 Haushalte als großen „Schwarmspeicher“ in der EVN zu bündeln und damit pro Jahr rund 3.500 Tonnen CO2 einzusparen.
Mehr Details
Das Projekt verfolgt das Ziel, bis zum Jahr 2025 3.000 Haushalte als großen „Schwarmspeicher“ in der EVN zu bündeln und damit pro Jahr rund 3.500 Tonnen CO2 einzusparen.
Mehr Details

Mit mit Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) wird der Ausbauturbo für Photovoltaikanlagen gezündet. Es handelt sich um ein neues Fördersystem für Photovoltaik- und Stromspeicheranlagen welches neben der bekannten Förderung der Ökostrom AG (OeMAG) teils auch die Investzuschüsse des Klima- und Energiefonds (KLIEN) ablöst.
Der Investitionszuschuss des EAGs fördert jedes einzelne kWp der Photovoltaikanlage und jede einzelne kWh des Stromspeichers mit einem bestimmten Fördersatz (€/kWp bzw. €/kWh).
In insgesamt vier Förderunden (Fördercalls) können 2023 Photovoltaikanlagen bis zu 1.000 kWp sowie Stromspeicher bis 50 kWh eingereicht werden:
Mehr Details
Der Investitionszuschuss des EAGs fördert jedes einzelne kWp der Photovoltaikanlage und jede einzelne kWh des Stromspeichers mit einem bestimmten Fördersatz (€/kWp bzw. €/kWh).
In insgesamt vier Förderunden (Fördercalls) können 2023 Photovoltaikanlagen bis zu 1.000 kWp sowie Stromspeicher bis 50 kWh eingereicht werden:
- März - Erster Fördercall von 23.03. - 06.04.2023
- Juni - Zweiter Fördercall von 14.06. - 28.06.2023
- August - Dritter Fördercall von 23.08. - 06.09.2023
- Oktober – Vierter Fördercall von 09.10. - 23.10.2023
Mehr Details
